Wildkräuterwanderung Frankfurt: Leckere und heilende Frühlingskräuter

39,00

Uhrzeit: 14 – ca. 17 Uhr

Für Kräuter-EinsteigerInnen

Erlebe die Welt der Wildkräuter mit all deinen Sinnen

Bei dieser Wildkräuterwanderung lernst du, jahreszeitliche Wildkräuter zu bestimmen und zu genießen. Wir schauen uns u. a. den Bärlauch an, der hier im Frühling üppig wächst. Wie erkennst Du ihn sicher und kannst ihn von giftigen Verwechslungspartnern unterscheiden? 

Wir lernen aber auch viele weitere Wildkräuter kennen, die gerade im Frühling besonders heilkräftig und lecker sind!

Inhalte der Wildkräuterwanderung

  • Grundwissen zum Kräutersammeln
  • Bestimmung von Bärlauch und weiteren Frühlings-Wildkräutern
  • Inhaltsstoffe und Heilwirkung
  • Traditionelle Verwendung
  • Bärlauch-Rezeptideen
  • Kreative Einsatzmöglichkeiten in der Küche, zur Steigerung des Wohlbefindens, für die Gesundheit

Im Vilbeler Wald in Frankfurt gibt es viele Wildkräuter zu entdecken, die in der Menschheitsgeschichte für den Erhalt der Gesundheit und für die Verfeinerung von Speisen wichtig waren.

Wenn du an altem und neuem Kräuterwissen teilhaben, schmackhafte Kostproben nehmen und Lieblingskräuter entdecken möchtest, bist du bei dieser Führung genau richtig!

Im Anschluss an die Wildkräuterwanderung bekommst du ein Skript mit den wichtigsten Kräutern, die besprochen wurden und mit den Rezepten, die du gekostet hast, per E-Mail zugeschickt!

Der Ausgangs- und Endpunkt des Spaziergangs liegt in Bergen-Enkheim, im Norden von Frankfurt.

Bei dem etwa 3 km langen Spaziergang auf Wegen, die an den Vilbeler Wald grenzen, ist die vielfältige Pflanzenwelt mit ihren Kräutern die Attraktion und lädt uns immer wieder zum Verweilen ein!

Festes Schuhwerk, wettergemäße Kleidung und eine normale Kondition sind ausreichend. Treffpunkt: Parkplatz in Bergen-Enkheim, Wegbeschreibung folgt per E-Mail.

Um die Bestände vor Ort zu schützen, sammeln wir keine größeren Mengen. Es geht auf dieser Wildkräuterwanderung in erster Linie darum, dass du die betreffenden Pflanzen kennenlernst in der Lage bist, sie wiederzuerkennen.

Wichtig: Der Treffpunkt ist mit dem Bus 551 in Richtung Bad Vilbel Bahnhof, Haltestelle „Frankfurt (Main) Nordring/Landgraben“ zu erreichen oder mit dem Bus M43 in Richtung Bergen Ost ab Haltestelle „Frankfurt (Main) Marktstraße/ Landgraben“ – ca. 10 Minuten Fußweg!

Wir bitten darum, keine Hunde mitzuführen, weil Teilnehmer/innen gibt, die unter Hundeangst leiden.

Die Wanderung ist für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Aufsichtsperson geeignet.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Zusätzliche Informationen

Termine Frankfurt

, ,