Kräuterwanderungen
Kräuter Wanderungen in und um Frankfurt
Bestimmungsmerkmale - Inhaltsstoffe - Mythen - Heilkräuter
Kräuterwanderungen für Kräuter-EinsteigerInnen in Kronberg, Frankfurt und Raum Gießen. Für alle, die mit Ihren Sinnen die Pflanzenwelt erleben und ihre Verbindung zur Natur stärken möchten. Die sich für altes Wissen interessieren oder vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Das "Wildniswissen" unserer Vorfahren wird, verbunden mit neuesten Studien und Erkenntnissenm vermittelt. Auf den Wildkräuterwanderungen legen wir ca. 3 - 4 km Wegstrecke zurück.
Kräuterwanderung „Wilde Kräuter im Wald“ Kronberg bei Frankfurt
Auf dieser Kräuterwanderung tauchst du ein in die faszinierende Welt der Wildpflanzen.
Inhalte der Führung: Grundlagen beim Kräutersammeln, Vorstellung von jahreszeitlichen Wildpflanzen, Bestimmungsmerkmale, Inhaltsstoffe & Heilwirkungen, Verwendungsmöglichkeiten für Küche und Gesundheit, Mythologie & Geschichte.
Bärlauch-Kräuterwanderung in Frankfurt
Bei dieser Kräuterwanderung lernst du, jahreszeitliche Wildkräuter anhand ihrer optischen Merkmale, ihres typischen Duftes und Geschmacks zu bestimmen und zu genießen. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf dem Bärlauch. Wir lernen aber auch viele weitere Wildkräuter kennen! Du erfährst außerdem Neues über einheimische Wild- und Heilpflanzen, lernst ihre Wirkungsweise und bekommst viele Anregung, wie du mit Wildkräutern dein Leben bereichern kannst und gleichzeitig die Natur schützt.
Wilde Kräuterschätze in Frankfurt – Wildkräuterführung
Auf dieser Kräuterführung erleben wir, dass auch in der Stadt überall Wildkräuter zu finden sind!
Gemeinsam erkunden wir die artenreiche Stadtnatur von Niederursel und Riedberg. Du wirst staunen, welche Wild- und Heilpflanzen wir im städtischen Umfeld und auch auf dessen Grünflächen und in den schönen Wiesentälern entdecken werden.
Mittsommer-Event mit Kräuterführung, Räuchern und Lagerfeuer
Wir feiern gemeinsam die Sommersonnenwende!
Wir beginnen mit einer kleinen Wildkräuterführung, lernen dabei einige jahreszeitliche Wild- und Heilpflanzen kennen, die schon seit Jahrhunderten genutzt werden.
Dann versammeln wir uns am Lagerfeuer, wo wir gemeinsam räuchern, Stockbrot essen und ein Mittsommer-Ritual durchführen. Wir genießen das Licht, das noch am Abend die Landschaft erhellt.
Kronberg bei Frankfurt
Kronberg im Taunus hat sich über die Jahrhunderte hinweg an vielen Stellen seinen historisch gewachsenen Charakter bewahrt. Die Burg Kronberg als Kern der Siedlung und die malerischen Altstadtgassen mit ihren mittelalterlich anmutenden Fachwerkhäusern prägen die Atmosphäre bis heute.